Mit Freude an Bewegung die Welt entdecken.

Öffnungszeiten:
Nur vormittags nach Terminvereinbarung über das Kontaktformular

Sommerpause

Die Praxis ist von Mitte Juli bis Anfang September geschlossen. In diesem Zeitraum sind keine Neuaufnahmen möglich.
Ich danke für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen einen schönen, erholsamen Sommer!

Physiotherapeutisches Angebot

Ich bin Wahlphysiotherapeutin mit Praxis in Wien für Frühchen, Babies und Kleinkinder bis 2 Jahre.

Meine Praxis befindet sich in der Leonard-Bernstein-Straße 4-6/9/3b in 1220 Wien.

Ich freue mich Ihr Kind in meinem Physiotherapieraum begrüßen zu dürfen.

Ich begleite und unterstütze Kinder und ihre Eltern bei

  • angeborenen und erworbenen Bewegungsstörungen
  • motorischen Entwicklungsverzögerungen
  • Lageasymmetrien, Schiefhals, Überstreckung, erhöhter oder verminderte muskulärer Spannung
  • neurologischen Erkrankungen
  • Wahrnehmungsproblemen
  • Trageberatung

„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich, ich kann und will es allein tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“

Maria Montessori

Individuell für jedes Kind

Die Kinderphysiotherapie wird individuell und speziell an Ihr Kind angepasst und erfolgt auf spielerische Weise mit therapeutischem Hintergrund.

Hierbei schaffe ich Raum für

  • Freude an Bewegung
  • Individualität
  • persönliche Entfaltung
  • kindliche Entwicklung
  • offene Gespräche und ein offenes Ohr
  • gemeinsame Ziele
  • Einzigartigkeit

Die aktuellen Tarife der Krankenkassen:

ÖGK 45min – € 29,65
60min – € 29,72
SVS 45min – € 38,34
60min – € 51,12
BVA 45min – € 38,34
60min – € 51,12

Ein gewisser Selbstbehalt bleibt. Bei Patienten mit Zusatzversicherung wird auch dieser zur Gänze erstattet.

Ihr Weg zur kinderphysio-therapeutischen Behandlung

  1. Sie benötigen eine ärztliche Verordnung Ihres Kinderarztes.
  2. Bitte suchen Sie um eine chefärztliche Bewilligung Ihrer Verordnung bei Ihrer Krankenversicherung an, um einen Teilbetrag der Therapiekosten rückerstattet zu bekommen.
  3. Vereinbaren Sie einen Termin bei mir.
    Bitte beachten Sie, dass ich vereinbarte Termine für Sie frei halte. Ich bitte Sie daher, falls Sie krank oder verhindert sind, Ihren Termin rechtzeitig – 24 Stunden vorher – abzusagen. Andernfalls muss ich Ihnen die Physiotherapie-Einheit in Rechnung stellen, da ich kurzfristig abgesagte oder unentschuldigte Termine nicht mehr an Kinder in der Warteliste vergeben kann.
  4. Eine Physiotherapie-Behandlung umfasst 10 Einheiten x 60 Minuten. Eine Therapie-Einheit von 60 Minuten beinhaltet 45 Minuten direkte Therapie am Kind und 15 Minuten indirekte Therapie (Vor-/Nachbereitungszeit, Dokumentieren) ohne Kind.
  5. Bezahlung:
    In der ersten Einheit erhalten Sie ein Informationsschreiben mit allen wichtigen Informationen zur Durchsicht.
    Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie die Inanspruchnahme der Behandlung, sowie die angeführten Behandlungskosten. Ich behalte mir das Recht vor, Voraus-oder Zwischenrechnungen zu stellen, welches Sie durch Ihre Unterschrift ebenfalls zur Kenntnis nehmen.Nach der ersten Physiotherapie-Einheit erhalten Sie eine erste Rechnung als Anzahlung, welche Sie per Überweisung umgehend bezahlen. Vielen lieben dank.

Erst nach Erhalt der Behandlungskosten für die erste Einheit, wird die Therapieserie fortgesetzt.

Nach Abschluss der Behandlungsserie, erhalten Sie eine Sammel-Honorarnote, welche Sie per Überweisung bezahlen.

Die Honorarnote und die bewilligte Verordnung können Sie nach Abschluss der Physiotherapie bei Ihrer Krankenkassa einreichen. Sie erhalten dann, je nach Krankenkassa, einen Teilbetrag rückerstattet.

Über mich

Ich bin glücklich verheiratet und stolze Mama von zwei Kindern.

2013 Abschluss Bachelorstudium Physiotherapie an der FH Campus Wien
2013-2015 Kinderphysiotherapeutin bei den Wiener Kindergärten MA10 und freiberufliche Tätigkeit
2016 Hippotherapie Ausbildung
2015-2017 Kinderphysiotherapeutin in der VKKJ Amstetten und Hippotherapeutin im Reittherapiezentrum Linz Ebelsberg
2017-2021 Karenz
2021 freiberufliche Tätigkeit

Kontakt

Ich freue mich Sie und Ihr Kind bei mir begrüßen und begleiten zu dürfen!

    8 + 11 =

    Die Praxis ist von Mitte Juli bis Anfang September geschlossen. In diesem Zeitraum sind keine Neuaufnahmen möglich.

    Hinweis: Bitte beachten Sie meine Öffnungszeiten nur vormittags nach Terminvereinbarung.

    In der Praxis steht kein großer Wartebereich zur Verfügung. Ich möchte Sie daher darauf hinweisen, dass ich Sie erst zu der vereinbarten Uhrzeit einlassen kann.

    Anfahrt & Erreichbarkeit

    Die ebenerdige kinderphysiotherapeutische Praxis von Julia Födinger in der Leonard-Bernstein-Straße 4-6/9/3b, 1220 Wien, ist sowohl öffentlich als auch mit dem Auto gut erreichbar. Detaillierte Beschreibungen finden Sie hier:

    Öffentliche Erreichbarkeit

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die ebenerdige Praxis in der Leonard-Bernstein-Straße 4-6/9/3b in 1220 Wien mit der U-Bahn-Linie U1 Kaisermühlen-VIC oder mit den Buslinien 20A oder 92A.

    Von der U-Bahn Station kommend, gehen Sie zuerst an der Donau-City-Kirche vorbei …

    weiter bis zum Palmers/Bipa/Ströck, wo Sie rechts abbiegen

    und geradeaus bis zu Stiege 9 gehen, diese befindet sich auf der rechten Seite. Die Praxis ist im Erdgeschoss.

    Anfahrt mit dem PKW

    Bei Anfahrt mit dem Auto, können Sie in unmittelbarer Umgebung in der Kurzparkzone parken oder in eine der vielen Tiefgaragen im Tunnel der Donau-City-Straße parken.

    Ich empfehle Ihnen die Wohnpark Donaucity Besucher GarageBilla Garage.

    Von der Wagramer Straße kommend, nehmen sie den Kreisverkehr, 1.Ausfahrt rechts in den Tunnel

    Die Wohnpark Besucher Garage oder Billa Garage befindet sich auf der rechten Seite, kurz vor der Auffahrt auf die A22

    Sie nehmen den Lift bis ins EG

    Und gehen gleich links zur Stiege 9.